
Infos A-Z
ANREISE 🚲
Gratis Shuttle ab Bahnhof Nottwil
FR, 22.8.25: 17.00-01.15 / SA, 23.8.25: 14.00-01.15
- ÖV: Haltestelle Bahnhof Nottwil, ab da Shuttle zum Festivalgelände
- Velo: Veloparkplätze hat’s genügend auf dem Festivalgelände.
- Zu Fuss: Ab Bahnhof Nottwil 30- bis 50-minütiger Spaziergang mit wunderschöner Aussicht auf den Sempachersee
- Auto: Parkmöglichkeit beim SPZ-Parking, 5 Gehminuten vom Bahnhof Nottwil entfernt, ab da fährt der gratis Shuttle
Es gibt KEINE Parkplätze auf dem Festivalgelände.
Adresse: Huprächtigen 5, 6207 Nottwil


BARRIEREFREIHEIT🦼
Für Rollstuhlgänger*innen bieten wir einen Parkplatz vor Ort an, melde dich dazu gerne per Mail (contact@grindstonefestival.ch) bei uns.
Auf dem Festivalgelände sind Wege mit Matten ausgelegt und es gibt ein Barrierefreies Kompotoi.
Bei Fragen bezüglich Barrierefreiheit darfst du uns jederzeit kontaktieren.
EINLASS UND ZUGANG📍
Tickets können nur online auf Eventfrog.ch gekauft werden. Es gibt keine Abendkasse.
Bitte halte dein Ticket am Eingang bereit. Anschliessend erhältst du das Festival-Bändeli.
ESSEN UND TRINKEN 🍔🍺
Es gibt diverse Foodstände und eine Bar mit non-/alkoholischen Getränken.
GELD 💵
Twint & Ca$h – aber lieber Twint 🙂
PRORAMM 🗺️
FR, 22.8.: 17.30-01.00 / SA, 23.8.: 14.30-01.00
LINE-UP Freitag
- 18.30 Katamari Express
- 20.00 PLAYDUB:A
- 21.30 Femmemeuf
- 23.00 Eke/out
LINE-UP Samstag
- 15.30 Dari
- 17.00 Lieber Vier
- 18.30 M$G
- 20.00 Dudette
- 21.30 Crème Solaire
- 23.00 TOTO SABE
TICKETS 🎫
- Tickets kaufen auf Eventfrog.
- Die Tickets sind nicht personalisiert und übertragbar.
- Die Festivalarmbänder sind nicht übertragbar und können nicht weitergegeben werden. Mehr Infos unter Einlass und Zugang.
- Kinder bis 14 Jahre sind gratis.
ÜBERNACHTUNG ⛺️🚌
Übernachtungsmöglichkeit «Camping Nottwil»:
Der Camping Nottwil liegt 10 Gehminuten entfernt vom Bahnhof Nottwil bzw. der Shuttlestation.
Wie funktionierts?
Gib bei der Reservation an, dass du GSF-Festivalbesucher*in bist & weise dein Ticket vor.
Achtung, die Anzahl Plätze sind beschränkt!
Spezialpreise:
- CHF 5.00 / Nacht pro Person zzgl. CHF 1.40 Kurtaxe
- CHF 8.00 / Nacht pro Büssli/Campervan
- CHF 10.00 / Nacht pro Wohnmobil
- CHF 5.00 / Nacht pro Zelt
- Stromanschluss zusätzlich CHF 4.50 pro Nacht
Es gibt KEINE Übernachtungsmöglichkeit auf dem Festivalgelände!
UNTERSTÜTZER*INNEN 🫶



LEITBELD
Das Grind Stone Festival (bitte englisch aussprechen;)) ist ein von Lucia, Val, Noemi und Marion gegründetes Musik-Festival. Klein aber fein starteten wir im ersten Pandemiejahr mit 200 Besuchenden, verteilt auf zwei Sektoren. Inzwischen freuen wir uns auch in Zukunft den Weingartner Hof in ein Festivalgelände zu verwandeln. Seit Beginn liegen uns folgende Werte am Herzen:
NACHHALTIGKEIT
- Unser Essensangebot ist regional, vorwiegend vegetarisch und generiert keinen Foodwaste
- Mit unserem Entsorgungskonzept ist konsequentes Recyclen gewährleistet
- Durch das Angebot von ÖV und Shuttle ist das Festivalgelände ohne Auto erreichbar.
GENDERGERECHTIGKEIT
Unser ausgeglichenes und gendergerechtes Line-Up ermöglicht Chancengleichheit auf der Bühne
Bei unserem Helfendenteam schauen wir möglichst auf die faire Geschlechterrepräsentation
LOKALITÄT
Unsere Künstler:innen kommen bis auf wenige Ausnahmen aus Luzern
Das Essensangebot stammt von Foodtracks, welche auf regionale Produkte achten
Die Getränke werden regional produziert, teils sogar auf dem eigenen Hof
Das Grind Stone Festival entstand als Ersatz der abgesagten Grossfestivals in Zeiten Coronas: Ein ungezwungenes, Musik-Festival auf dem Notteler Berg mit Sicht auf den Sempachersee. Lokale Künstler:innen performen während zwei Tagen auf unserer Holzbühne. Rund 400 Besuchende kommen alle zwei Jahre in den Genuss von guter Musik und ausgelassenem Tanzen. Der Barbetrieb vor Ort und das regionale Essensangebot ergänzen das Erlebnis und sind in sich bereits ein Highlight.
VALENTINA
- Booking
- Finanzen
- Technik
- Sicherheit/Prävention
MARION
- Geländeplanung
- Grafikdesign
- Marketing/Social Media
- Inklusion
LUCIA
- Infrastruktur
- Bar
- Gastro
- Recycling
NOEMI
- Logistik
- Ticketing
- Medien/Kommunikation
- Helfende
Unsere Partner:innen & Sponsor:innen:
Braustation Sursee, Sumo, Weingartner Hof
Booking, Feedbacks, Fragen – wir freuen uns über deine Nachricht!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.